Referententätigkeit im Bereich präventiver und rehabilitativer Bewegungstherapie/Sportmedizin
medizinisch basierte Bewegungstherapie bei:
– Bluthochdruck
– Diabetes mellitus
– koronare Herzkrankheit/Herzinfarkt
– Osteoporose
– rheumatologische Erkrankungen
– Rückenleiden
– Übergewicht und Adipositas
– Hypercholesterinämie (erhöhte Blutfettwerte)
– Wechseljahrsbeschwerden
1998 | - | 2002 | Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule in Köln Abschluss: Diplom-Sportwissenschaftlerin Studienschwerpunkt: Prävention und Rehabilitation Spezialisierung: Störung und Erkrankung der inneren Organe sowie des Bewegungsapparats |
|
2001 | - | 2008 | Mitarbeiterin des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule Köln | |
2003 | - | 2006 | Promotionsstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln in den Fächern Kardiologie/Sportmedizin und Sportorthopädie/Sporttraumatologie | |
2008 | - | 2011 | Geschäftsführerin der DocSports CCT Becker & Laqué GbR | |
2011 | Leiterin der Bewegungstherapie in der villavita, Tagesklinik für ganzheitliche Medizin in Köln-Rodenkirchen |
Lehrauftrag an der Deutschen Sporthochschule Köln (2008)
Deutscher Tennis Bund, Cardio Tennis
Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung